AGB & Verträge
Betreute und unbetreute Zeiten
Wir haben aktuell folgende betreute Zeiten:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
09:00 bis 12:00 | 09:00 bis 12:00 | 09:00 bis 12:00 | 09:00 bis 12:00 | 09:00 bis 12:00 | ||
15:00 bis 21:00 | 15:00 bis 21:00 | 15:00 bis 21:00 | 15:00 bis 21:00 | 15:00 bis 21:00 |
Samstag und Sonntag haben wir aktuell keine Betreuung. Über die betreuten Zeiten hinaus können individuelle Termine vereinbart werden.
Unsere AGB & Hausordnung
- Für Garderobe und Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.
- Gewichte dürfen nicht fallen gelassen werden, außer mit speziellen Gewichtscheiben (sog. Bumper Plates) und auf Abwurfplattformen (in der Powerlifting-Ebene im Keller). Bei Schäden an den Gewichten/Böden etc. und nicht-Beachtung werden diese dem Kunden in Rechnung gestellt.
- Der Verlust des Mitgliedsausweises muss innerhalb von mindestens 24 Stunden gemeldet werden. Bei Verlust ist eine Gebühr von 10,00€ zu zahlen.
- Bei einem Verlust eines Mitgliederarmbands gilt dasselbe wie bei einem Mitgliederausweis. Die Gebühr bei Verlust beträgt 20,00€.
- Die Deckenhöhe im Keller (Ebene 4) beträgt maximal 2,05m. Es wird abgeraten Überkopfübungen, Sprünge etc. zu machen, da es sonst zu Verletzungen kommen kann. Wir weisen explizit auf die erniedrigte Deckenhöhe hin. Beim Betreten haftet man bei Verletzungen durch die erniedrigte Deckenhöhe selbst.
- Die Gewichte müssen immer nach der Nutzung abgeräumt werden. Hanteln gehören wieder in den jeweiligen Ständer. Werden die Gewichte oder Hanteln auch nach mehreren Malen nicht ordnungsgemäß weggeräumt, behalten wir uns das Recht vor, dem jeweiligen Mitglied den Zutritt zum Studio befristet zu verweigern.
- Aus Sicherheitsvorkehrungen, vor allem bei den unbetreuten Zeiten, weisen wir auf die Videoaufzeichnung der Kameras hin, welche sich auf jeder Ebene befinden. Diebstahl oder Beschädigung wird zur Anzeige gebracht.
- Sämtliche Daten, wie Name, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Fotos etc. verbleiben ausschließlich bei La Fabrica Industrial Gym und dürfen nicht rausgegeben werden.
- Es ist Pflicht ein Handtuch beim Training zu verwenden.
- Sportschuhe sind auf den Trainingsflächen Pflicht, Straßenschuhe sind im Studio nicht erlaubt.
- Es dürfen keine Schuhe, Taschen etc. im Eingangsbereich oder auf den Trainingsflächen abgestellt werden. Es gibt Spinde zum Verschließen sowohl im Eingangsbereich als auch in den Umkleiden. Ebenfalls gibt es einen Schuhschrank sowie eine Garderobe im Eingangsbereich, welche genutzt werden können.
- Es dürfen keine fremden Personen ins Studio migebracht werden. Nur Mitgliedern ist der Zugang zum Studio gestattet. Bei Missachten wird der Zugang des Mitglieds gesperrt sowie Anzeige erstattet.
- Die Spinde müssen vor Verlassen des Studios unverschlossen geöffnet bleiben. Bei Missachtung werden die Spinde aufgeschlossen und ggf. Utensilien im Pfundort gelagert.
Verträge
Insgesamt haben wir aktuell über 12 Vertragsmodelle.
1. Standardverträge
- monatlich kündbares Abo
- 12 Monatsvertrag
- 18 Monatsvertrag
2. Spezialverträge
- Rentnervertrag
- Schüler-/Azubi- und Studentenvertrag
- Familienvertrag
3. Partnerportal-Vertrag
- Hansefit-Vertrag
- Egym-Wellpass-Vertrag
- Sportnavi-Vertrag
4. Tickets
- 2-Wochen-Ticket
- 1-Monats-Ticket
FAQ zu unseren Verträgen
Gibt es eine Servicegebühr?
Ja, wir erheben eine Service-Pauschale von aktuell 15€ zu je zwei festen Terminen. Einmal im Mai und im November. Wir finanzieren unter anderem damit Getränke, Musik, Sommerfest und Weihnachtsfeier so wie vieles Weitere.
Gibt es eine Aufnahmegebühr und wie hoch ist diese?
Es gibt eine Aufnahmegebühr, diese liegt bei den Standardverträgen sowie dem Frühsportlervertrag bei 40€. Bei den restlichen Spezialverträgen beträgt die Aufnahmegebühr nur 20€. Partnerportal-Verträge haben keine Aufnahmegebühr.
Wie alt muss ich sein, damit ich bei euch trainieren kann?
Das Mindestalter sollte bei 14 Jahren liegen. Wenn ein Probetraining stattfinden soll, sollte ein Elternteil am Anfang dabei sein. Für den Vertrag sind die Unterschriften aller Erziehungsberichtigten nötig.
Zusätzlich werden Kinder auf spezielle Benimmregeln hingewiesen.
Was muss ich beim Familienvertrag beachten?
Folgende Bedingungen müssen für den Familienvertrag stimmen:
- es gibt bereits ein Familienmitglied mit einem 12 Montasvertrag im Studio
- das weitere Familienmitglied lebt im gleichen Haushalt
- bei Ehepartnern: Müssen verheiratet sein oder eine eingetrage Lebenspartnerschaft haben
Bei Kündigung des Mitglieds mit dem 12 Monatsvertrags, wechselt der Familienvertrag des Mitglieds automatisch in ein 12 Monatsvertrag. Die Laufzeit bleibt unebrührt (also kein Neuvertrag).
Ich bin bei Hansefit, Wellpass etc., wie kann ich bei euch trainieren?
Unser Studio funktioniert nur über einen Vertrag. Einmaltraining oder Training für wenige Tage akzeptieren wir leider nicht, da der administrative Aufwand für die Erstellung des Vertrages sowie Nutzerkontos zu hoch ist.
Des Weiteren sollte das Partnerportal-Mitglied mindestens 6 Check-Ins pro Monat haben. Wenn dies nicht erreicht wird, lösen wir den Vertrag auf, zuvor treten wir allerdings mit dem Mitglied in Kontakt.